Unsere Nachrichten

Lederer & Morgenduft
Wir suchen. MuseumPasseier Wir suchen. MuseumPasseier

Lederer & Morgenduft

Auch sie werden irgendwann gefällt: Die alten Apfelbäume, deren Sortennamen heute vielfach vergessen sind. Wir suchen historische Fotografien von Passeirer Obstbäumen und dokumentieren die jetzigen knorrigen Exemplare für die Nachwelt. Wer alte oder neue Fotos hat, mag sie uns gerne zusenden.

Weiterlesen
Dov'era Hofer?
Presentiamo. MuseumPasseier Presentiamo. MuseumPasseier

Dov'era Hofer?

In quali località tra Innsbruck e Mantova ha soggiornato spesso Andreas Hofer? Dove trascorse le notti da prigioniero? Per tutti coloro che vogliono seguire le orme di Hofer esiste il sito web trilingue www.hoferpoints.it, al quale il MuseoPassiria ha contribuito con dei testi.

Weiterlesen
Familien im Schuhkarton
Wir scannen. MuseumPasseier Wir scannen. MuseumPasseier

Familien im Schuhkarton

Fast jede*r hat Sterbebilder zu Hause: Im Schuhkarton, im Sammelalbum, am Türrahmen. Auch im Museum werden immer wieder welche abgegeben. Nun sind wir endlich dabei, sie zu digitalisieren. Sofern wir uns nicht zuviel ablenken lassen, von den interessanten Menschen, die darauf abgebildet und beschrieben sind.

Weiterlesen
Raus aus der Kiste!
Wir starten. MuseumPasseier Wir starten. MuseumPasseier

Raus aus der Kiste!

20 Jahre lang lag unser Depot im Dornröschenschlaf. Nun hat das Amt für Museen Fördergelder für die Inventarisierung bewilligt. Wir freuen uns schon darauf, die gesammelten Objekte darin endlich wach zu küssen.

Weiterlesen
Bald ist Schulende!
Wir danken. MuseumPasseier Wir danken. MuseumPasseier

Bald ist Schulende!

54 Schulklassen allein im Mai. Wir sagen DANKE an Lehrpersonen und Schüler*innen – vor allem aber an unsere engagierten Vermittler*innen. Sie begleiten unsere Gäste mit den meisten und außergewöhnlichsten Fragen mit viel Geduld und Freude durch die Ausstellungen.

Weiterlesen
Museum sucht Bauer!
Wir suchen. MuseumPasseier Wir suchen. MuseumPasseier

Museum sucht Bauer!

Eines unserer Objekte ist auf interessante Weise verwoben mit einem Landesamtsrat, der unter dem Namen “Schützen-Bauer” bekannt ist. Wir suchen also Bilder von diesem Mann: Josef Emanuel Bauer, geboren 1865 in Graz, gestorben 1924 in Innsbruck.

Weiterlesen